Aus dem Europlanning Guide, eine kleine Hilfe für den Dritten Sektor beim Zugang zu PNRR-Mitteln.
Raum für den Dritten Sektor
Der Nationaler Plan für Erholung und Widerstandsfähigkeit sammelt einen einzigartigen Betrag an Mitteln, um genau zu sein 222 Milliarden Euro einschließlich des Ergänzungsplans: eine Zahl, die höher ist als die aller anderen europäischen Fonds und Programme, konzentriert auf einen kürzeren Umsetzungszeitraum (Bindung der Mittel bis 2023). Diese Merkmale machen das NRP zu einer „Fundgrube“, die in erster Linie für große strategische Infrastrukturprojekte bestimmt ist, deren rasche Durchführung wenig Zeit für die Schritte lässt, die für die „Mikro“-Planung durch kleine Organisationen des Dritten Sektors erforderlich sind, wie dies beispielsweise bei Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen der Strukturfonds der Fall ist.
Der Dritte Sektor hat jedoch einen wichtigen Platz bei der Umsetzung des NRP. Er profitiert von den Maßnahmen und Reformen, die durchgeführt werden, und erhält direkt Mittel für die Umsetzung spezifischer Maßnahmen. Lassen Sie uns herausfinden, welcher es ist.
Quellen
Aufgrund der Einzigartigkeit des NRP und der Resilienz-Fazilität sowie der Tatsache, dass die Umsetzung (notwendigerweise) verschiedenen Akteuren auf zentraler und lokaler Ebene anvertraut ist, ist es schwierig, Informationen darüber zu sammeln, welche Finanzierungslinien konkret zur Verfügung stehen und welche Möglichkeiten sich für bestimmte Kategorien von Akteuren ergeben. Es gibt eine Tool zur Suche nach Aufrufen auf der Website von Italia Domani, wo Sie auch Möglichkeiten auswählen können, die bestimmten Kategorien von Empfängern offen stehen, darunter Organisationen des Dritten Sektors . Es gibt auch eine mehr vollständiger Satz von Interventionen in denen jedoch einige Details fehlen, z.B. über den Zugang zu Finanzmitteln, Ausschreibungen und die entsprechenden Kategorien von förderfähigen Begünstigten.
Wir haben versucht, dieses Hindernis zu überwinden, indem wir drei Instrumente in einem einzigen Prospekt zusammengefasst haben, der ein klareres Bild von den Möglichkeiten vermitteln kann, die sich dem Dritten Sektor im Rahmen des NRP bis 2022 eröffnen. Die Quellen sind:
- Die vom ‚Cantiere sul Terzo Settore‘ durchgeführte Analyse a Portal das speziell für die Welt der Non-Profit-Organisationen gedacht ist und von CSVnet realisiert und unterstützt wird (dem wir wir Raum geben in unserem Leitfaden) und dem Nationalen Forum des Dritten Sektors;
- Die Datenbank Italia Domani widmet sich für Interventionen ;
- Die Seite von Italia Domani, die den Berichten der Ministerien über die realisierten und geplanten Aktivitäten zum PNRR bis Ende 2021 .
PNRR-Interventionen für den Dritten Sektor im Jahr 2022
Das Tool ist sehr einfach und bezieht sich auf die für 2022 geplanten NRP-Interventionen zugunsten von – oder mit Beteiligung von – gemeinnützigen Organisationen und dem dritten Sektor.
Für jedes Quartal können Sie die geplanten Interventionen für jede Mission und Komponente einsehen, mit einer Beschreibung der erwarteten Situation am Ende des Quartals.
Die Spalten ‚Mission‘, ‚Komponente‘ und ‚Intervention‘ sind mit der Datenbank Italia Domani verknüpft, während die Spalte ‚zuständiges Ministerium‘ mit dem PNRR-Planungsdokument verknüpft ist, das von jedem Ministerium Ende letzten Jahres eingereicht wurde.
Sie können die Tabellenüberschriften verwenden, um die Daten nach einer der oben genannten Dimensionen zu sortieren.
Da die Tabelle die Liste der Ministerien, die für die Umsetzung des NRP verantwortlich sind, nicht erschöpft, führen wir im Folgenden die fehlenden Ministerien auf, mit einem Link zum Planungsdokument (Sie können immer noch auf von hier aus auf die vollständige Liste zugreifen).
Wirtschaftliche Entwicklung Universität und Forschung Landwirtschafts-, Nahrungsmittel- und Forstwirtschaftspolitik Justiz Öffentliche Verwaltung Auswärtige Angelegenheiten und Koop. international Katastrophenschutz Regionale und autonome Angelegenheiten Invalidität
Wenn es sich um eine Ausschreibung handelt und nicht um eine Maßnahme, die direkt oder indirekt dem Dritten Sektor zugute kommt, sind die Ausschreibungen auf der Website von Italia Domani oder der zuständigen Ministerien.
Ein Werkzeug zur Vorbereitung
Dieses Tool soll gemeinnützigen Organisationen und Organisationen des dritten Sektors einen Überblick darüber verschaffen, was sie im Laufe des Jahres im Rahmen des NRP erwartet. Wir hoffen, dass sie eine nützliche Quelle für Informationen und neue Möglichkeiten sein wird.