Für Sie ein Überblick über die Neuigkeiten zu den europäischen Programmen und Strukturfonds im Oktober, wie immer veröffentlicht auf unserem Portal für Ausschreibungen
Europäische Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen 2024
Die wichtigsten Änderungen im Vergleich zu den europäischen Programmen betreffen vor allem:
- Kreatives Europa: 11 neue Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen in den Bereichen Film und audiovisuelle Medien, Verbreitung literarischer Werke, Medien und Journalismus sowie Unterstützung des Kultursektors in der Ukraine
- Binnenmarktprogramm: 5 neue Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen für die Sozialwirtschaft, KMU und verwandte Bereiche;
- Bürger, Gleichheit, Rechte und Werte: 2 neue Aufrufe zu Partnerschaften und Aktionen zur Verteidigung der europäischen Werte
- Ein neuer LIFE-Aufruf für Städte.
Weitere europäische Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen (bereits auf unserem Portal veröffentlicht) im Rahmen der Programme Erasmus+, Kreatives Europa, EU4Health, Digitales Europa, LIFE und Binnenmarkt sind ebenfalls offen und werden in Kürze veröffentlicht.
Europäische Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen 2024: Die Strukturfonds
Die italienischen Regionen und autonomen Provinzen, die im September am aktivsten bei der Veröffentlichung neuer Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen waren, waren Emilia Romagna, insbesondere im Bereich der ESF+-Fonds (11 neue Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen), Venetien (5 Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen), Kampanien und Umbrien (4 Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen), Kalabrien, Latium und Lombardei (3 Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen), Friaul-Julisch Venetien, P.A. Trento, Piemont, Sizilien und Toskana (2 Aufforderungen), Marken, Sardinien und Aostatal (1 Aufforderung). Wir möchten Sie daran erinnern, dass wir in unserem Portal für Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen die Ablaufdaten früher veröffentlichter Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen aktualisieren, sobald diese verfügbar sind. Diesen Monat: Emilia Romagna, Marken, Piemont und Toskana. Eine interessante Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen wurde auch im Rahmen des nationalen Programms „Schule und Kompetenzen“ (der Initiative „Agenda Nord“ gegen Schulabbruch) veröffentlicht.
Wir empfehlen Ihnen jedoch, die offiziellen Websites zu konsultieren, die häufiger aktualisiert werden und auch Informationen über andere Ausschreibungen von Interesse mit verschiedenen Finanzierungsquellen (PNRR und regionale Fonds) enthalten.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie in unserem Aufforderungsportal die Möglichkeiten nach Frist, nach Programm (oder Region) und nach Stichwort filtern können: Sie können Dutzende von bereits veröffentlichten und noch aktiven Möglichkeiten einsehen.