Handbuch
Die Grundlagen, die Struktur, die Methode für die Arbeit an europäischen Projekten

In diesem Abschnitt zeichnen wir den Weg zu europäischen Projekten nach, ausgehend von den Grundlagen.
Was macht es?
- Zu verstehen, was europäische Projekte sind, warum es sie gibt, was der institutionelle und strategische Rahmen ist, der sie hervorbringt und (folglich) wie man mit ihnen umgeht;
- Die wichtigsten ‚Familien‘ der europäischen Fonds und Programme, ihre interne Kohärenz, ihre wichtigsten Besonderheiten und die Möglichkeiten, die sie bieten, zu verstehen;
- Aneignung der wichtigsten Methoden und Instrumente für den Umgang mit europäischen Projekten, vom Anfang (Informationsbeschaffung, Unterstützung, Partner) bis zum Ende (Projektdesign und -management).
Wer braucht sie?
- Für diejenigen, die von Anfang an und der Reihe nach verstehen wollen, wie europäische Projekte funktionieren;
- Für diejenigen, die sich einen breiteren und systematischeren Überblick über die Welt der europäischen Projekte verschaffen wollen;
- An Bürger, Organisationen, Studenten und Dozenten an Universitäten und Masterstudiengängen;
- Für diejenigen, die an europäischen Projekten arbeiten und ihre Kenntnisse über Methoden und Werkzeuge verfeinern möchten.