PR Bozen

EFRE

Verwaltungsbehörde: Abteilung Europa, 39.01 Büro für Europäische Integration

Verteilung der Ressourcen nach strategischen und spezifischen Zielen
Verteilung der Ressourcen nach strategischen und spezifischen Zielen

PR-Vertrieb

* PR-Ressourcen

%

Strategische Ziele, spezifische Zielsetzungen und Interventionsbereiche

EFRE:

246.567.353 €

100%

ESF+:

150.000.000 €

100%

* Gesamtmittel (EU-Beitrag + nationaler Beitrag). Die Aufteilung nach spezifischen Zielen und Interventionsbereichen ist indikativ (sie spiegelt proportional die Aufteilung des EU-Beitrags gemäß dem operationellen Programm wider). Geringe Abweichungen sind aufgrund von Rundungen möglich.

Einzelheiten zu den EFRE-Mitteln

1.

95.175.000 €

39%

Ein wettbewerbsfähigeres und intelligenteres Europa

1.i.

59.484.375 €

24%

Entwicklung und Stärkung von Forschungs- und Innovationskapazitäten und Einführung fortschrittlicher Technologien

004

15.000.000 €

6%

Investitionen in Sachanlagen, einschließlich Forschungsinfrastruktur, in öffentliche Forschungszentren und in die öffentliche Hochschulbildung mit direktem Bezug zu Forschungs- und Innovationstätigkeiten

009

4.875.000 €

2%

Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Kleinstunternehmen, einschließlich Netzwerkaktivitäten (industrielle Forschung, experimentelle Entwicklung, Machbarkeitsstudien)

010

7.750.000 €

3%

Forschungs- und Innovationsaktivitäten in KMU, einschließlich Netzwerkaktivitäten

011

2.000.000 €

1%

Forschungs- und Innovationsaktivitäten in Großunternehmen, einschließlich Netzwerkaktivitäten

026

15.000.000 €

6%

Unterstützung von Innovationsclustern, auch zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Behörden, sowie von Unternehmensnetzwerken vor allem zugunsten von KMU

028

5.859.375 €

2%

Technologietransfer und Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Forschungszentren und dem Hochschulsektor

029

9.000.000 €

4%

Forschungs- und Innovationsprozesse, Technologietransfer und Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Forschungszentren und Universitäten mit Schwerpunkt auf einer kohlenstoffarmen Wirtschaft, Widerstandsfähigkeit und Anpassung an den Klimawandel

1.ii.

35.690.625 €

14%

Bürger, Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Behörden in die Lage versetzen, die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen

016

28.565.625 €

12%

IKT-Lösungen, e-Services, Anwendungen für die Verwaltung

018

5.375.000 €

2%

IT-Anwendungen und -Dienste für digitale Kompetenzen und Integration

019

1.750.000 €

1%

E-Health-Anwendungen und -Dienste (einschließlich e-Care, Internet der Dinge für körperliche Aktivität, Hausautomatisierung für gefährdete Gruppen)

Detail ESF+ Ressourcen

4^1

54.700.000 €

36%

Beschäftigung

4.1.

23.500.000 €

16%

Verbesserung des Zugangs zu Beschäftigung und Aktivierungsmaßnahmen für alle Arbeitssuchenden, insbesondere für junge Menschen, vor allem durch die Umsetzung der Jugendgarantie, für Langzeitarbeitslose und auf dem Arbeitsmarkt benachteiligte Gruppen sowie für Nichterwerbstätige, auch durch die Förderung der Selbständigkeit und der Sozialwirtschaft

134

19.975.000 €

13%

Maßnahmen zur Verbesserung des Zugangs zur Beschäftigung

136

3.525.000 €

2%

Besondere Unterstützung für die Beschäftigung und sozioökonomische Integration junger Menschen

4.2.

7.000.000 €

5%

Modernisierung der Arbeitsmarktinstitutionen und -dienste, um den Qualifikationsbedarf zu bewerten und zu antizipieren und eine rechtzeitige und maßgeschneiderte Hilfe und Unterstützung im Zusammenhang mit dem Job-Matching, Arbeitsmarktübergängen und Mobilität zu gewährleisten

139

7.000.000 €

5%

Maßnahmen zur Modernisierung und Stärkung der Arbeitsmarktinstitutionen und -dienste, um den Qualifikationsbedarf zu bewerten und zu antizipieren und um eine rechtzeitige und gezielte Unterstützung zu gewährleisten

4.3.

6.000.000 €

4%

Förderung einer ausgewogenen Beteiligung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt, gleicher Arbeitsbedingungen und einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, auch durch den Zugang zu erschwinglichen Kinderbetreuungseinrichtungen und Betreuungsdiensten für abhängige Personen

143

6.000.000 €

4%

Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, u.a. durch den Zugang zu Kinderbetreuungseinrichtungen und die Betreuung von abhängigen Personen

4.4.

18.200.000 €

12%

Förderung der Anpassung von Arbeitnehmern, Unternehmen und Unternehmern an den Wandel, aktives und gesundes Altern sowie eine gesunde und angemessene Arbeitsumgebung, die Gesundheitsrisiken berücksichtigt

146

18.200.000 €

12%

Unterstützung bei der Anpassung von Arbeitnehmern, Unternehmen und Unternehmern an den Wandel