In diesen Tagen ist EU4Health, das europäische Gesundheitsprogramm, das uns die nächsten 7 Jahre begleiten wird, in Kraft getreten. Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden

EU4Heatlh: ein Schlüsselprogramm für Gesundheit und Resilienz

Das „Mosaik“ der europäischen Programme für den Zeitraum 2021-2027 beginnt sich allmählich zusammenzusetzen. Wir haben vor kurzem wichtige Updates zu Horizon Europe und Erasmus+ veröffentlicht. Wir erwarten, dass wichtige Aktualisierungen zu allen anderen Programmen nach und nach zwischen den Seiten unseres Leitfadens erscheinen werden.

Heute sprechen wir über das EU4Health-Programm, das früher (einfacher) als Gesundheitsprogramm bekannt war. Das Programm befindet sich nun in seiner vierten Auflage (die erste fand 2003 statt). Diese jüngste Ausgabe ist diejenige mit der größten politischen Aufmerksamkeit und dem größten Budget von allen vier. In der Tat deckt das EU4Health-Programm zahlreiche gesundheitsbezogene politische Aspekte ab, von denen viele während der aktuellen Pandemie deutlicher zutage getreten sind.

Der vorrangige Charakter des von EU4Health abgedeckten Bereichs führte zu seiner raschen offiziellen Genehmigung, früher als bei anderen Programmen: eine Priorität und Geschwindigkeit, die mit anderen Programmen zur Bekämpfung der Folgen der Pandemie geteilt wird, wie REACT-EU (zur Überwindung der durch Covid-19 ausgelösten wirtschaftlichen und sozialen Krise) und der bekannten Fazilität für Konjunkturbelebung und Resilienz (der wir mehrere ausführliche Artikel gewidmet haben).

EU4Health: das Ergebnis einer breiten politischen Debatte

Das Gesetzgebungsverfahren für die EU4Health-Verordnung wurde am 26 . März mit der endgültigen Veröffentlichung im Amtsblatt abgeschlossen.

Die politische Debatte zu diesem Thema war sehr facettenreich und umfasste verschiedene Dimensionen: alle standen im Zusammenhang mit einer der wichtigsten strategischen Prioritäten der EU, der Schaffung einer umfassenderen, integrierten‚Europäischen Gesundheitsunion‚.

Es gibt viele Bereiche, die in dieser Debatte angesprochen wurden, daher sollen nur die wichtigsten genannt werden: Technologien zur Unterstützung des Gesundheitswesens, gemeinsame Nutzung von Gesundheitsdaten, Grenzkontrollen zur Bekämpfung von Gesundheitsbedrohungen, Gesundheit der Arbeitnehmer, Bereitschaft für gesundheitliche Notfälle, Krebsbekämpfung, Krankheitsvorbeugung und -bekämpfung, Untersuchung, Kontrolle und Beschaffung von Arzneimitteln, Festlegung einer gemeinsamen pharmazeutischen Strategie.

EU4Health: die wichtigsten Merkmale

Das Programm EU4Health 2021-2027 verfügt über ein Gesamtbudget von 5,1 Mrd. EUR (fast das Zehnfache des vorherigen Programms Health 2014-2020), das zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Gesundheitssysteme, zur Förderung von Innovationen im Gesundheitssektor und zur Bewältigung aktueller und künftiger gesundheitlicher Notlagen (Covid-19, übertragbare und nicht übertragbare Krankheiten, Krebs, Lebensstil) zur Verfügung steht.

Thematisch wurden neben der Bekämpfung von Covid-19 und grenzüberschreitenden Gesundheitsnotfällen vor allem die Krebsbekämpfung, die Bekämpfung der Antibiotikaresistenz und die Verbesserung der Impfraten als Prioritäten im Gesundheitsbereich genannt. Die kürzlich in Kraft getretene Verordnung ist sehr detailliert und sieht 10 Ziele vor, die wiederum in Dutzende von möglichen Maßnahmen unterteilt sind:

EU4Heath wird in Synergie mit anderen Fonds und Programmen arbeiten, die ähnliche oder verwandte Aspekte beinhalten können: ESF (Zugang zu medizinischer Versorgung für gefährdete Gruppen), EFRE (regionale Gesundheitsinfrastrukturen), Horizon Europe (Gesundheitsforschung), RescEU (Notfallversorgung), Digitales Europa und Fazilität „Connecting Europe“ (digitale Infrastrukturen und Instrumente, die im Gesundheitssektor genutzt werden können).

EU4Health: die verfügbaren Instrumente

Wie andere große Programme auch, bietet EU4Health eine Vielzahl wirksamer Instrumente für Praktiker und potenzielle Begünstigte. Wir erinnern uns insbesondere daran:

EU4Health: bereit zum Start

Auch mit EU4Health verfügen wir über alle Elemente, um die Aktivitäten in diesem Jahr und dem Rest des Siebenjahreszeitraums zu organisieren. Ihre Anwesenheit und ihr kürzlich erfolgter offizieller Start (beides steht in engem Zusammenhang mit dem umfassenderen Projekt einer‚Europäischen Gesundheitsunion‚) sind ein hoffnungsvolles Zeichen für die Zukunft der europäischen Gesundheit.

Wir erwarten das Arbeitsprogramm und die ersten Ankündigungen in Kürze. Folgen Sie uns weiter.