Hier finden Sie eine neue Version des Prospekts der europäischen Programme 2021-2027 mit allen Neuerungen. Wir werden sie weiterhin mit allen endgültigen Versionen der Verordnungen aktualisieren.
Europäische Programme 2021-2027, die Verordnungen: Warum sind sie wichtig?
Jedes europäische Programm – ob direkt oder indirekt verwaltet – basiert auf einer Verordnung. Die Verordnung ist die Rechtsgrundlage für die Durchführung des Programms: Sie ermöglicht es der Europäischen Kommission und (im Allgemeinen) den Verwaltungsbehörden, im Einklang mit den Zielen, Finanzzuweisungen, Kriterien und Durchführungsmodalitäten des Programms selbst zu handeln, die in einer langen, technischen und demokratischen Debatte zwischen den wichtigsten EU-Institutionen festgelegt wurden.
Die Verordnungen bieten nicht nur eine Rechtsgrundlage, sondern enthalten auch die wichtigsten Informationen, auf denen der Arbeitsplan, die Aufforderungen und die Projekte eines Programms beruhen. Sie sind daher der Ausgangspunkt, um sich über die Möglichkeiten zu informieren, die in jedem Programmzyklus offen sind, und ihre endgültige Genehmigung ist ein entscheidender Moment vor dem Start der neuen Ausschreibungen.
Bei Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen, die aus den Strukturfonds finanziert werden, ist der Weg nur etwas länger, da hier die Genehmigung spezifischer Dokumente(ROPs, NOPs und Programme zur territorialen Zusammenarbeit) erforderlich ist. Aber für die Ausschreibungen vieler direkt verwalteter EU-Programme ist bereits alles vorbereitet.
Europäische Programme 2021-2027: Verordnungen, ein langjähriger Schwerpunkt
Aufgrund ihrer Bedeutung stehen die Entwürfe der verschiedenen Verordnungen während der gesamten Vorbereitungszeit eines Programmplanungszyklus im Mittelpunkt des Interesses.
Unser Guide verfolgt diese Entwicklung schon seit langem: seit fast drei Jahren. Seit fast ebenso langer Zeit bietet sie einen Prospekt an, der mit wenigen Klicks Zugang zu den wichtigsten Informationen über alle Programme des’neuen Zyklus‘ 2021-2027 bietet: Struktur, Themen, finanzielle Ausstattung und Entwicklung des Gesetzgebungsverfahrens der verschiedenen Verordnungen.
Die ersten endgültigen Verordnungen der Programme 2021-2027
Das Genehmigungsverfahren für viele Verordnungen ist endlich abgeschlossen: Bisher wurden die Verordnungen zum Programm „Digitales Europa“, zum Binnenmarktprogramm, zum Programm “ EU4Health“, zur Fazilität für Konjunkturbelebung und Widerstandsfähigkeit, zu den Programmen „Rechte und Werte“ und „Justiz“ sowie zum LIFE-Programm fertiggestellt.
Wir haben den wichtigsten Programmen und ihren Bestimmungen spezielle Seiten gewidmet und werden dies auch weiterhin tun.
Ein neuer Überblick über die Programmplanung 2021-2027
Da die neue Programmierung einen ersten, wichtigen Meilenstein erreicht hat, der den operativen Start markiert, haben wir unseren nun ‚historischen‘ Prospekt mit den folgenden Informationen aktualisiert:
- Finanzielle Zuweisung im Rahmen des genehmigten mehrjährigen Finanzrahmens und zusätzliche finanzielle Zuweisung im Rahmen von Next Generation Europe (gilt für einige Programme)
- Gesamtübereinstimmung des Prospekts mit dem EU-Haushalt 2021-2027 (für einen Überblick über die Verwendung der EU-Mittel)
- Hervorhebung der wichtigsten und ‚historischen‘ Programme, derjenigen, die im neuen Programmplanungszeitraum neu sind, und derjenigen, die aus den Strukturfonds finanziert werden
- Zusammenfassungen der verschiedenen Schritte des Gesetzgebungsverfahrens (bereits vorhanden) und Berichte über die endgültigen Fassungen der Verordnungen für die verschiedenen Programme (neu in den letzten Wochen)
- Setzen Sie ein Lesezeichen für einen Link, über den Sie mehr über die technische Debatte und die ‚politische Genese‘ der verschiedenen europäischen Programme erfahren können
Und jetzt an die Arbeit
Alles, was jetzt noch bleibt, ist, diese Informationen zu nutzen, die ständig aktualisiert werden und während des gesamten Planungszeitraums als Bezugspunkt auf den Seiten unseres Leitfadens verbleiben werden.
Achten Sie auf den Prospekt und die Update-Links, um alle Informationen über das neue Programm zuerst zu erhalten.
Überblick über die EU-Fonds und -Programme 2021-2027
Legende:
- Die Zahlen (I-VII und 1-15) bezeichnen die Hauptlinien des EU-Haushalts. In den Aufzählungen sind die wichtigsten europäischen Programme aufgeführt (mit Ausnahme von „Sonstige“, das auf andere, weniger relevante Punkte hinweist)
- Die ‚Verordnung‘-Zeilen geben die wichtigsten Schritte im Gesetzgebungsprozess an (‚Verordnung‘ = Zusammenfassung des Prozesses, ‚v1’= Kommissionsvorschlag, ‚v2’= Parlamentsbeschluss, ‚final’= endgültige Fassung der Verordnung)
- Die „Info“-Zeilen enthalten nützliche Informationen über das Budget und die Art des Programms („sehr relevant“ für die Leser des Leitfadens, „neu“ für diesen Programmzeitraum, „Strukturfonds“)
- Die Werte sind in Millionen Euro zu Preisen von 2018 angegeben.
- Werte mit einem Sternchen* (*) bedeuten, dass das Programm oder die Haushaltslinie einen EU-Beitrag der nächsten Generation enthält.
- Links zu Dokumenten über gemeinsame Bestimmungen zu den Strukturfonds: EG-Vorschlag | EP-Entschließung | Gesetzgebungsverfahren
—————————————————————————
I.Binnenmarkt, Innovation und Digitale Agenda: 143.381 Mio. €(*)
—————————————————————————
1) Forschung und Innovation:88,159 mln €
- Horizon Europe: Vorzeigeprogramm der EU zur Förderung von Forschung und Innovation (Nachfolger von Horizon2020)Verordnung:[v1] |[v2] |[final]Info: 81.400 Mio. €, sehr relevant
- ( + Sonstiges)
—————————————————————————
2) Europäische strategische Investitionen34,967 Mio. €
- [finale]InvestEU-Fonds: Neues Instrument zur Mobilisierung öffentlicher und privater Mittel durch Darlehen, Garantien und andere Instrumente.Verordnung: [v1] |[v2] |Info: 8.400 Mio. €, neu
- [finale]Fazilität „Connecting Europe“: Programm für grenzüberschreitende Investitionen in die Verkehrs-, Energie- und digitale Infrastruktur.Verordnung:[v1] |[v2] |Info: 18,396 Mio. €
- Programm „Digitales Europa“: Neues Programm für die digitale Transformation von öffentlichen Diensten und Unternehmen.Verordnung: [v1] |[v2] | [finale]Info: 6.761 mln €, Nachrichten
- (+ Sonstiges)
—————————————————————————
3) Gemeinsamer Markt:5.860 Mio. €
- Binnenmarktprogramm: Integra-Initiativen wie COSME, das KMU-Programm, das Statistikprogramm und andere Instrumente und Dienstleistungen.Verordnung:[v1] |[v2] |[final]Info: 3.735 Mio. €, sehr relevant
- Europäisches Programm zur Betrugsbekämpfung: Spezifisches Programm für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der BetrugsbekämpfungVerordnung: [v1] |[v2] |[final]Info: 161 mln €
- [finale]Zusammenarbeit im Bereich der Steuern (FISCALIS): Spezifisches Programm für die Zusammenarbeit im Bereich der SteuernVerordnung: [v1] |[v2] |Info: 239 Mio. €
- Zusammenarbeit im Zollbereich (CUSTOMS): Spezifisches Programm für die Zusammenarbeit im ZollbereichVerordnung: [v1] |[v2] |[final]Info: 843 mln €
- (+ Sonstiges)
—————————————————————————
4) Fläche: € 13,443 Mio.
- Europäisches Raumfahrtprogramm: Unterstützung der europäischen Raumfahrtindustrie und -strategie (Galileo, Copernicus und andere Initiativen).Verordnung: [v1] |[v2] |[final]Info: 13.202 Mio. €.
- (+ Sonstiges)
—————————————————————————
II. Kohäsion, Widerstandsfähigkeit und Werte: 1.099.668 Mio. € (*)
—————————————————————————
5) Regionale Entwicklung und Kohäsion290,587 Mio. EUR
- [finale]Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE): Verringerung der Disparitäten zwischen allen Regionen Europas (Strukturanpassung und wirtschaftlicher Übergang)Verordnung: [v1] |[v2] |Info: 200.360 Mio. €, Strukturfonds
- [finale]davon Europäische territoriale Zusammenarbeit: Zusammenarbeit zwischen den Gebieten und Regionen Europas zu Themen von gemeinsamem Interesse.Verordnung: [v1] |[v2] |Info: 8.037 Mio. €, Strukturfonds
- [finale]Kohäsionsfonds: Verringerung der Kluft zwischen den weniger entwickelten Regionen Europas und anderen Regionen (insbesondere Umwelt/Verkehr)Verordnung: [v1] |[v2] |Info: 42,556 Mio. €, Strukturfonds
- Konjunkturpaket für den Zusammenhalt und die Gebiete Europas (REACT-EU): Fortführung und Ausweitung der bisherigen Maßnahmen zur Bewältigung der Coronavirus-Krise (CRII und CRII+)Verordnung: [v1] |[v2] |[final]Info: 47.500 Mio. €, neu
- (+ Sonstiges)
—————————————————————————
6) Erholung und Widerstandsfähigkeit692,995 Mio. € (*)
- Recovery and resilience device: Das Instrument schlechthin für die Wiederbelebung des wirtschaftlichen und sozialen Gefüges in Europa nach dem Coronavirus.Verordnung: [v1] |[v2] |[final]Info: 672,500 mln €, Nachrichten
- Fazilität für technische Hilfe: Unterstützung der Mitgliedstaaten bei der Durchführung von Reformen und der Stärkung ihrer institutionellen KapazitätenVerordnung: [v1] |[v2] |[final]Info: 767 mln €
- [finale]Unionsverfahren für den Katastrophenschutz (rescEU): Unterstützung der Mitgliedstaaten bei der Verhütung von, der Vorbereitung auf und der Reaktion auf Naturkatastrophen oder vom Menschen verursachte Katastrophen.Verordnung: [v1] |[v2] |Info: 3,006 Mio. €, neu
- EU4Health: Stärkung der Gesundheitssysteme und der Bereitschaft der EU, auf schwerwiegende Gesundheitsbedrohungen zu reagieren.Verordnung: [v1] |[v2] |[final] Info:2.170 Mio. €, sehr relevant
- ( + Sonstiges)
—————————————————————————
7) Investitionen in Menschen, sozialen Zusammenhalt und Werte115,825 mln €
- [finale]Europäischer Sozialfonds+ (ESF+): Humankapital, Beschäftigung, Qualifizierung, Umschulung und soziale Eingliederung.Verordnung: [v1] |[v2] |Info: 87,995 Mio. €, Strukturfonds
- [finale]Erasmus+: Studium, Praktika, Jugendaustausch, Unterricht, Ausbildung, sozialpädagogische und sportliche Aktivitäten.Verordnung: [v1] |[v2] |Info: 21.708 Mio. €, sehr relevant
- [finale]Europäisches Solidaritätskorps: Förderung der Beteiligung junger Menschen an Solidaritätsaktivitäten in Europa und im AuslandVerordnung: [v1] |[v2] |Info: 895 Mio. €, sehr relevant
- [finale]Kreatives Europa: EU-Programm zur Förderung der europäischen Kultur, des künstlerischen Ausdrucks, des audiovisuellen Sektors und der Medien.Verordnung: [v1] |[v2] |Info: 1,642 Mio. €, sehr relevant
- Rechte und Werte: greift das Erbe des Programms „Europa für Bürgerinnen und Bürger“ und des Programms „Rechte, Gleichstellung und Unionsbürgerschaft“ auf.Verordnung:[v1] |[v2] |[final]Info: 642 Mio. €, sehr relevant
- Justiz: Förderung der Zusammenarbeit und der Effizienz in Justizangelegenheiten, des Zugangs zur Justiz und der Rechtsstaatlichkeit.Verordnung:[v1] |[v2] |[final]Info: 305 Mio. €.
- (+ Sonstiges)
—————————————————————————
III. Natürliche Ressourcen und Umwelt: 373,874 Millionen € (*)
—————————————————————————
8) Landwirtschaft und Meerespolitik: 350,376 Mio. € (*)
- [v2] [finale]Europäischer Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL): Garantiefonds für die Durchführung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP).Verordnung:[v1] | |Info: 258,594 Mio. €
- [v2] [finale]Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER): Maßnahmen in der Landwirtschaft im Zusammenhang mit der GAP (Produktivität, Wettbewerbsfähigkeit und Stabilität des Agrarsektors).Verordnung:[v1] | |Info: 85.350 Mio. €, Strukturfonds
- [finale]Europäischer Meeres- und Fischereifonds (EMFF): Förderung der nachhaltigen Fischerei in der EU und Unterstützung der Küstengemeinden.Verordnung:[v1] |[v2] |Info: 5.430 Mio. €, Strukturfonds
- (+ Sonstiges)
—————————————————————————
9) Umwelt und Klimapolitik22,838 Mio. EUR (*)
- Programm für Umwelt und Klimaschutz (LIFE): Entwicklung und Umsetzung innovativer Methoden zur Bewältigung von Umwelt- und KlimaherausforderungenVerordnung:[v1] |[v2] |[final]Info: 4,812 Mio. €, sehr relevant
- [finale]Just Transition Fund: Linderung der sozioökonomischen Kosten des Übergangs zu einer klimaneutralen Wirtschaft.Verordnung:[v1] |[v2] |Info: 17.500 mln €, neu
- (+ Sonstiges)
—————————————————————————
IV. Migration und Grenzverwaltung: € 22,671 Mio.
—————————————————————————
10) Migration:9,789 Mio. €
- [finale]Asyl- und Migrationsfonds: Aktivitäten und Maßnahmen in den Bereichen Asyl, legale Migration und Integration, irreguläre Migration und Rückkehr.Verordnung:[v1] |[v2] |Info: 8.705 Mio. €, sehr relevant
- (+ Sonstiges)
—————————————————————————
11) Grenzverwaltung:12,680 Mio. €
- [finale]Fonds für die integrierte Grenzverwaltung: Verbesserte und integrierte Verwaltung der EU-Außengrenzen (Gewährleistung von Sicherheit und Freizügigkeit)Verordnung:[v1] |[v2] |Info: 5.505 Mio. €.
- (+ Sonstiges)
—————————————————————————
V.Sicherheit und Verteidigung: € 13.185 Mio.
—————————————————————————
12) Sicherheit:4,070 mln €
- [finale]Fonds für die innere Sicherheit: Bekämpfung von Terrorismus, Radikalisierung, organisierter Kriminalität, Cyberkriminalität, Unterstützung der Opfer von StraftatenVerordnung:[v1] |[v2] |Info: 1,705 Mio. €
- (+Altro)—————————————————————————
13) Verteidigung:8,514 Mio. €
- Europäischer Verteidigungsfonds: € Fonds für Investitionen und gemeinsame Projekte zur Entwicklung von VerteidigungsfähigkeitenVerordnung:[v1] |[v2] |[final]Info: € 7,014 Mio.
- (+ Sonstiges)
—————————————————————————
VI. Nachbarschaft und der Rest der Welt: €98.419
—————————————————————————
14) Externes Handeln:85,245 mln €
- [finale]Instrument für Nachbarschaft, Entwicklungszusammenarbeit und internationale Zusammenarbeit: Unterstützung der Partner der EU bei ihrem politischen und wirtschaftlichen Wandel hin zu einer nachhaltigen Entwicklung.Verordnung:[v1] |[v2] |Info: 70,800 mln €, sehr relevant
- [v2] [finale]Humanitäre Hilfe: Hilfe für Gemeinschaften, die von Notsituationen aufgrund von Naturkatastrophen oder vom Menschen verursachten Katastrophen betroffen sind. Verordnung:[v1] | |Info: 10,260 mln €, sehr relevant
- [finale]Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP): Umsetzung der außen- und sicherheitspolitischen Strategie der EU (über die Europäische Friedensfazilität). Verordnung:[v1] |[v2] |Info: 2,375 Mio. €
- [finale]Überseeische Länder und Gebiete (inkl. Grönland): Unterstützt die wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Beziehungen zwischen der EU und den 13 überseeischen Ländern und Gebieten (inkl. Grönland).Verordnung:[v1] |[v2] |Info: 444 Mio. €
- (+ Sonstiges)
—————————————————————————
15) Heranführungshilfe12,565 mln €
- [finale]Heranführungshilfe: Begleitung von Kandidatenländern und potenziellen Kandidatenländern für die EU-Mitgliedschaft (westlicher Balkan und Türkei)Verordnung:[v1] |[v2] |Info: 12,565 Mio. €
—————————————————————————
VII. Europäische öffentliche Verwaltung: 73.102 Mio. EUR
—————————————————————————
Gesamt: € 1.824.300 Mio.
Quellenhttps://www.consilium.europa.eu/https://ec.europa.eu/commission/https://www.europarl.europa.eu/https://www.europarl.europa.eu/legislative-train/