Das Portal Infobandi.net – CSVnet

Infobandi.net ist eine Online-Plattform, die 2016 von CSVnet, dem Verband aller Freiwilligenzentren in Italien, in Zusammenarbeit mit Acri geschaffen wurde.
Durch eine ständig aktualisierte Datenbank bietet das Portal die größte kostenlose Auswahl an Finanzierungsmöglichkeiten in Italien, die von europäischen Institutionen sowie nationalen und internationalen öffentlichen und privaten Einrichtungen angeboten werden.
Die Auswahl der zu veröffentlichenden Ausschreibungen entspricht in erster Linie den Bedürfnissen des gemeinnützigen und dritten Sektors, aber auch den Interessen öffentlicher Verwaltungen und gewinnorientierter Unternehmen.
Das Hauptziel des Infobandi-Redaktionsteams ist es, geprüfte Informationen in übersichtlichen italienischen Blättern bereitzustellen, damit die Nutzer schnell die günstigsten Gelegenheiten zur Realisierung ihrer Projekte wahrnehmen können.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie die CSVnet Infobandi Website

Antonio Damasco erzählt uns von seinen Erfahrungen bei Europlanning.
Wir tauchen ein in die „Geschichte“ von Specially Unknown mit einem Interview mit Antonio Damasco, Direktor des Italian Popular Culture Network und Sprecher des neu erschienenen Podcasts . Neben der schönen Geschichte der ‚besonderen Fremden‘ erzählt uns Antonio auch von
Europäischer Europlanungsführer-Podcast
Um den Aufbau einer europäischen Staatsbürgerschaft zu vollenden, ist es zunächst notwendig, Nähe, gemeinsame Erfahrungen und Zugehörigkeit zu schaffen. Aber welche Instrumente gibt es, um diese Wege zu konsolidieren?
Sommer 2023 Ausschreibungen
Ausschreibungen Sommer 2023 werden wir viele wichtige Termine in den Bereichen Umwelt, Tourismus, Gesundheit, Technologie und mehr haben. Lassen Sie sie uns gemeinsam entdecken
Die Programmierung der Mittel für den ländlichen Raum: ein erster Überblick
Die Planung der ‚Neuen GAP‘ 2023-2027 hat dieses Jahr begonnen. Lassen Sie uns die Referenzdokumente herausfinden.
Die Europäische Union im Piemont
Die Informationszentren der Europäischen Kommission in den Territorien schließen sich dem Netzwerk an, um einen engeren und leichter zugänglichen Service zu bieten.
Europäische Frühjahrsausschreibungen 2023
Lassen Sie uns die Aufrufe dieser Monate entdecken: für kleine und mittlere Unternehmen, europäische Rechte und Werte, Integration und Inklusion, aktive Lebensstile.
Operationelle Programme Norditalien
Heute haben wir die ersten Präsentationsblätter der Regionalen Operationellen Programme.
Das ‚CERV‘-Programm: Aufrufe, Antenne, Veranstaltungen
Es ist eine arbeitsreiche Zeit für das Programm Bürger, Gleichberechtigung und Werte (auch bekannt als ‚CERV‘): Lassen Sie uns herausfinden, was es Neues gibt.
Strukturfonds und territoriale Zusammenarbeit
Die neuen Übersichten über die Strukturfonds und die territoriale Zusammenarbeit sind online.
Ein Glossar: Kennen Sie Ihre Europlanning-Begriffe
Europlanning ist ein Feld voller Konzepte und Wörter mit präzisen und besonderen Bedeutungen. Lassen Sie uns diese gemeinsam mit einem neuen Tool entdecken.
Filiera Futura, eine Partnerschaft für Innovation im ländlichen Raum und in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
In diesem Jahr beginnt die Zusammenarbeit zwischen dem Guide und Filiera Futura, dem italienischen Netzwerk für die Förderung von Innovationen im Agrar- und Ernährungssektor. Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.
Eine Woche im Zeichen von Horizon Europe
Werfen wir einen Blick auf das neue Horizon-Arbeitsprogramm und die Inhalte der zugehörigen Infotage. APRE widmet die nächste Woche speziellen Infotagen für italienische Begünstigte.