Wir setzen unseren kleinen Überblick über die detaillierten Tools fort, die von spezifischen Programmen zur Verfügung gestellt werden, und stellen das Portal Interreg Europe vor.

Während sich das Horizon 2020-Handbuch auf die Prozesse zur Vorbereitung und Durchführung von EU-Projekten konzentriert, konzentriert sich das Interreg Europe-Portal eher auf thematische und technische Aspekte.

Wie Sie sich vielleicht aus unserem Leitfaden erinnern, hilft Interreg Europe den regionalen und lokalen Regierungen in ganz Europa bei der Entwicklung und Umsetzung besserer politischer Maßnahmen, indem es ein „gemeinsames Umfeld“ für die Förderung gemeinsamer Chancen und Lösungen schafft.

Das Interreg Europe-Portal (definiert als„Lernplattform“ und integraler und grundlegender Bestandteil des jeweiligen Programms) ist als Raum für kontinuierliches Lernen für politische und technische Akteure konzipiert, die im Bereich der regionalen Entwicklung tätig sind. Der Schwerpunkt liegt dabei auf bestimmten Themenbereichen: Forschung, technologische Entwicklung und Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und KMU, kohlenstoffarme Wirtschaft, Umwelt und Ökoeffizienz.

Genauer gesagt bietet die Interreg Europe-Plattform die folgenden Tools, die für alle unsere Leser von Interesse sein könnten!

Viel Spaß beim Lesen und gute Erkenntnisse für alle!