Europlanning ist ein Feld voller Konzepte und Wörter mit präzisen und besonderen Bedeutungen. Lassen Sie uns diese gemeinsam mit einem neuen Tool entdecken.
Eine riesige Menge von Begriffen im Glossar
Der Beginn eines neuen Jahres ist immer eine Zeit der Analyse und Bestandsaufnahme. Dieses Jahr haben wir zurückgeblickt und sind die Hunderte, wenn nicht Tausende von Seiten in unserem Leitfaden durchgegangen. Wir haben eine gewaltige Menge an Konzepten gesehen, eine wichtige Menge an spezifischen und besonderen Wörtern, die für das Verständnis des Leitfadens und damit der Welt der Europlanung entscheidend sind. Das Vorhandensein eines großen Europlanning-Glossars hat sich als eine noch immer unerfüllte Lücke in diesem Bereich und auch (bisher) in unserem Leitfaden herausgestellt.
Glossar: eine neue Art, den Leitfaden zu lesen
Das Glossar von Europlanning ist ein Element, das in anderen Quellen zwar vorhanden, aber nicht sehr ausführlich ist. Wir haben daher beschlossen, eine eigene, reichhaltige und vollständige Version zu erstellen. Es ist ein Glossar, das mehr ist als ein Glossar: Es ist eine neue Art, den Leitfaden zu lesen. Sie dient nicht nur als Nachschlagewerk bei terminologischen Zweifeln, sondern ermöglicht es Ihnen auch, die Inhalte unserer Plattform in ihrer Gesamtheit zu konsultieren, indem Sie sie sozusagen durchsuchen unter dem Gesichtspunkt der Konzepte. Es kann eine große Hilfe für diejenigen sein, die sich dieser Welt nähern, für diejenigen, die mehr verstehen wollen oder für diejenigen, die sich in Konzepte vertiefen wollen, die noch unklar sind.
Ein Glossar mit über 200 Wörtern
Das Glossar, das wir heute vorschlagen, umfasst mehr als 200 Begriffedie in drei große Kategorien unterteilt sind: 1) Europlanungsbegriffed.h. alle Begriffe und Definitionen, die für die Arbeit eines Europlaners nützlich sind; 2) Institutionen der Gemeinschaftd.h. Begriffe, die sich auf die allgemeine Funktionsweise der Europäischen Union beziehen; 3) Europäische Fonds und Programme, d.h. die Begriffe, die einen bestimmten Projektbereich direkter definieren.
Natürlich ist dies nicht das Ende der Geschichte: Das Glossar wird weiter aktualisiert werden, parallel zu den Fortschritten bei allen anderen Inhalten des Ratgebers; und wir werden dieser Art von Hilfsmitteln einen eigenen Bereich auf der Website des Leitfadens widmen.
Viel Spaß beim Lesen und gute Beratung.